top of page

"Nutzen Sie diese einzigartige Gelegenheit, Ihre Kompetenzen zu erweitern und Ihre persönliche Entwicklung voranzubringen. Werden Sie Teil der Bewegung für mehr mentale Gesundheit in Coaching und Organisationen!"

FAQ

Wie lange dauert die Ausbildung?

Die Module sind flexibel gestaltbar. Der gesamte Kurs kann in 3–6 Monaten abgeschlossen werden, je nach Ihrem Tempo.

Welche Voraussetzungen gibt es?

Coaching-Erfahrung ist hilfreich, aber keine Voraussetzung. Die Ausbildung ist offen für alle, die sich für mentale Gesundheit engagieren möchten.

2

Wie erfolgt die Zertifizierung?

Nach erfolgreicher Abschlussprüfung erhalten Sie ein Zertifikat der Katzengruber Akademie.

"Nutzen Sie praxiserprobte Techniken, die direkt anwendbar sind – in Coaching-Sitzungen und beruflichen Kontexten."

Praxisorientiert

"Erhalten Sie das Zertifikat der Katzengruber Akademie und tragen Sie den Titel: Zertifizierter Mental Health Coach."

Zertifizierung

Zertifikat_MH.webp

"Online, in Ihrem Tempo, mit interaktiven Workbooks und Downloads."

Flexibilität

Mental Health Coach
Online-Ausbildung

Gestalten Sie die Zukunft der mentalen Gesundheit – Werden Sie zertifizierter Mental Health Coach!

Entwickeln Sie berufliche Kompetenzen und persönliche Stärke, um mentale Gesundheit gezielt zu fördern – mit unserer praxisorientierten und wissenschaftlich fundierten Online-Ausbildung.

Katzengruber_Akademie_People_002.jpg
Zertifikat_MH.webp

Für alle, die tiefer gehen wollen

WK06.jpg
Katzengruber Academy blauweiss Kopie.png

"Herzlich willkommen zu Ihrer Ausbildung zum Mental Health Coach! Diese Ausbildung wird nicht nur Ihre beruflichen Kompetenzen erweitern, sondern auch Ihre persönliche Entwicklung fördern. Mein Name ist Werner Katzengruber, und ich freue mich, Sie auf dieser Reise zu begleiten."

Jede Technik und Methode ist wissenschaftlich fundiert und praxisnah erprobt.

Sie profitieren von einem umfangreichen Workbook als Navigator durch die Welt des Mental Health Coachings.

Unsere Ausbildung bietet Ihnen Kenntnisse und Werkzeuge, die reale, positive Veränderungen bewirken.

Warum Mental Health Coaching?

"Psychische Gesundheit ist heute wichtiger denn je – sowohl im persönlichen als auch im beruflichen Umfeld. Doch oft fehlt es an fundiertem Wissen und wirksamen Ansätzen, um Menschen in belastenden Situationen nachhaltig zu unterstützen."

"Mit unserer Ausbildung erhalten Sie die notwendigen Kompetenzen, um als Mental Health Coach echte Veränderungen zu bewirken. Sie erlernen nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praxiserprobte Techniken, die sich im Alltag bewähren."

Was erwartet Sie in dieser Ausbildung?

Tiefgreifendes psychologisches Wissen:

Sie lernen, Stress, Überlastung und mentale Herausforderungen zu erkennen und gezielt anzusprechen.

Praktische Werkzeuge
und Methoden:

Nutzen Sie präventive Strategien und effektive Ansätze, um Ihre Klienten in Krisenzeiten zu unterstützen.

Verbesserte kommunikative Kompetenz:

Verfeinern Sie Ihre Fähigkeit, empathisch und wirkungsvoll zu kommunizieren – eine essenzielle Grundlage für Ihre Coaching-Arbeit.

Exklusive Lernmaterialien:

Greifen Sie auf umfassende Workbooks, Selbsteinschätzungstests und herunterladbare Materialien zu, die Ihre Ausbildung begleiten und vertiefen.

Zugang zur Community:

Werden Sie Teil eines Netzwerks aus Fachleuten und Coaches, und profitieren Sie von unserem exklusiven "Mindletter" mit Updates und praxisnahen Tipps.

Praxisorientierte Videosequenzen

Erleben Sie anschauliche Methoden und Vorgehensweisen durch praxisnahe Videosequenzen, die Ihnen den Einstieg in die reale Anwendung erleichtern

Kursinhalte: Der Weg zum Mental Health Coach

  • Lernen Sie die Kriterien und Bedeutung mentaler Gesundheit in Organisationen und der Gesellschaft kennen.

  • Erfahren Sie mehr über Empathie, Realitätskonstruktion, Kontextabhängigkeit und andere wirksame Interventionen.

  • Vertiefen Sie Ihr Wissen über Selbstwirksamkeit, emotionale Autonomie und den Umgang mit Ambivalenz.

  • Verstehen Sie, wie das Gehirn arbeitet und wie Sie Veränderungen gezielt unterstützen können.

  • Optimieren Sie Ihre Fähigkeiten in aktiver Kommunikation, Reframing-Techniken und empathischem Zuhören.

  • Stressmanagement, Burn-out-Prävention und Resilienzförderung stehen im Fokus.

bottom of page