Coaching Ausbildung
Certified Practitioner in transactional Coaching & Counseling
Lernen Sie, Menschen professionell zu begleiten – und sich selbst in der Tiefe zu verstehen. Denn wer andere führen will, muss bei sich selbst beginnen.
Die nächste Ausbildung (vor Ort & Online) startet am 15. Januar 2026. Sichern Sie sich jetzt schon einen der bergehrten Plätze.

Sie sind herzlich Willkommen
In praktischen Übungen erfahren und erleben Sie, wie Sie das optimale Setting mit Ihrem Klienten erreichen und mittels unterschiedlicher Interventionen, die von ihm gewünschten Veränderungsprozesse gestalten. Während der Ausbildung durchlaufen Sie einen Selbsterfahrungsprozess, der Ihnen ein hohes Maß an Selbstreflektion bietet.
Die Ausbildung fördert nicht nur das Bewusstsein für mentale Gesundheit, sondern gibt auch konkrete Werkzeuge an die Hand, damit Führungskräfte eine gesunde Arbeitskultur fördern können, welche die individuelle und kollektive psychische Gesundheit im Unternehmen stärkt.

Wir helfen, Unsicherheiten zu überwinden, Potenziale zu entfalten und nachhaltige Lösungen zu entwickeln. So entsteht Stabilität im Wandel – und eine Zukunft, die trägt.
Persönlich & flexibel
Unsere Ausbildung verbindet intensive Präsenz- und Online-Termine. Zu jedem Modul gibt es die Möglichkeit, live vor Ort oder online dabei zu sein – so, wie es für Sie am besten passt. Zusätzlich vertiefen wir das Gelernte gemeinsam in reinen Online-Sessions.

So können Sie Ihr Lernen optimal in den Alltag integrieren und profitieren dennoch vom direkten Austausch mit der Gruppe. Dieses Konzept ermöglicht nicht nur maximale Flexibilität, sondern auch echte Begegnung und Entwicklung auf Augenhöhe – für nachhaltiges Wachstum, das bleibt.
Zulassungsvoraussetzung
Teilnehmer dieser Ausbildung stammen aus vielfältigen beruflichen Hintergründen – angehende Berufseinsteiger, erfahrene Berater, Management-Trainer, Führungskräfte und Unternehmer. Viele verfolgen ihre beruflichen Ziele, während andere sich in beratenden Berufen weiterentwickeln.
Unsere Ausbildung soll für alle zugänglich sein und unterliegt lediglich den Bedingungen eines Auswahlverfahrens. Dieses dient dazu die unterschiedlichen Teilnehmerklassen nach individuellen Eignungskriterien zusammenzustellen, um Ihnen ein optimales gemeinsames Lernen in der Gruppe zu ermöglichen.
Dazu werden wir mit Ihnen über Ihre Motivation, Ihre bisherigen Erfahrungen und Ziele sprechen sowohl wie über die Erwartungen, die Sie an unsere Ausbildung hegen.

Auf Grund der Intensität und unserem Anspruch an die Qualität der Ausbildung, ist die Gruppengröße limitiert.
Deshalb werden die Anmeldungen chronologisch nach Eingang bearbeitet. Auf Wunsch setzen wir Sie gerne bei einem ausgebuchten Studiengang auf eine Warteliste oder merken uns Sie für den nächsten Ausbildungstermin vor.
Aufwand
-
6 Videokurse (vorbereitende Theorie)
-
6 Live Termine vor Ort á 2 Tage (optionale Online-Teilnahme)
-
PreReading (Für das Studium der Unterlagen werden ca. 120 Stunden benötigt)
-
Arbeit in Übungsgruppen und mit einem Übungspartner
-
Investition in Ihre Ausbildung: 6.950,- Euro zzgl. MwSt. (Teilzahlung möglich)
Termine
Nächste Ausbildungsstart München: Januar 2026
Abschluss
Die Abschlussprüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Der schriftliche Teil kann zu Hause geschrieben werden (Open Book Prüfung) und wird in Form eines Fragebogens im Modul 4 ausgeteilt bzw. per Mail versendet. Die praktische Prüfung findet im Rahmen des Moduls 5 statt und beinhaltet ein Coaching mit dem Lehrtrainer als Klient.
Ablauf
Flexibel lernen, gemeinsam wachsen.
Alle Module finden hybrid statt – Sie entscheiden, ob Sie online oder vor Ort dabei sind. Das Abschlussmodul im Schloss Seefeld bringt die Gruppe noch einmal persönlich zusammen und schafft einen besonderen Rahmen für Ihren Abschluss.
vorbereitende Theorie
Präsenz & Online:
15. - 16. Januar
Live Call:
30. Januar 12:00 bis 14:00 Uhr
vorbereitende Theorie
Präsenz & Online:
02. Bis 03. Februar
Live Call:
13. Februar 12:00 bis 14:00 Uhr
vorbereitende Theorie
Präsenz & Online:
16. Bis 17. März
Live Call:
27. März 12:00 bis 14:00 Uhr
vorbereitende Theorie
Präsenz & Online:
20. Bis 21. April
Live Call:
08. Mai 12:00 bis 14:00 Uhr
vorbereitende Theorie
Präsenz & Online:
08. Bis 09. Juni
Live Call:
19. Juni 12:00 bis 14:00 Uhr
vorbereitende Theorie
Präsenz & Online:
08. Bis 09. Juni
Vorbereitung für die Abschlussprüfung